Montage der Dekorplatten

Mit ein wenig Übung können unsere Dekorplatten schnell und sauber von jedem Fachmann angebracht werden. Schauen Sie einfach nachfolgende Produktvideos an. Auf Wunsch helfen wir bei den ersten Montagen mit und schulen Ihre Mitarbeiter. 

 

Vollflächige Verklebung


Die vollflächige Verklebung kommt im direkten Nassbereich (Duschen, Badewannen) und an innenliegenden Außenwänden zum Einsatz. Der Untergrund muss eben, tragfähig und staubfrei sein.

Mit einer 4mm Zahnspachtel wird der Zwei-Komponenten Kleber großzügig auf die Wandfläche aufgetragen. Im Anschluss wird die Dekorplatte ins Kleberbett gedrückt und mit einem Schonhammer festgeklopft. Der Kleber bindet nach 45 Minuten ab.



Punktuelle Verkleidung z.B. Küchenrückwände

 

Die punktuelle Verklebung kommt für kleine Flächen oder innenliegende Innenwände in Frage (z.B. Küchennischenrückwand, Waschtisch, Toiletten-Vormauerung, Trockenbauwand). Der Untergrund muss eben, tragfähig und staubfrei sein. 

Für die Anfangshaftung dient das Schaumklebeband. Dieses wird in Streifen angebracht. Die Silikonspitze wird ca. 2 cm eingeschnitten um einen hohen Auftrag zu erzielen. In Abständen von höchstens 15 cm wird der Silikon Klebstoff aufgetragen. Im Anschluss wird die Dekorplatte ins Kleberbett gesetzt und ausgerichtet. Dann wird sie mit einem Schonhammer festgeklopft.



Herstellung eines Stumpfen Stoßes


Wenn die erste Platte passt, wird die Stoßkante geschliffen. Das Stoßprofil wird auf Länge geschnitten, entgratet und von Schmutz befreit. Mit Strukturklebeband wird es rückseitig auf die Platte geklebt. Die Dekorplatte wird in das aufgezogene Klebebett gesetzt, an der Stoßkante senkrecht ausgerichtet und gut festgedrückt. Kleberreste werden sofort entfernt. 

Vor dem Einsetzen der zweiten Platte wird am Stoß ein farblich passendes Silikon aufgetragen. Mit etwas Abstand, wird eine dünne Spur Hybrid Kleber auf die Stoßschiene gezogen. Mit 2 Plattenspannern wird der Stoß zusammengezogen. Das überschüssige Silikon wird abgestreift und der Stoß mit Magnetstempeln plan gedrückt. Nach ca. 45 Minuten können die Magnete entfernt werden.



Umkantung und 3-fach Kantung

rückseitige Einfräsung
(zum Vergrößern anklicken)

Vorderseite

Anstelle von Profilen kann in die Dekorplatte rückseitig eine V-Nut gefräst werde. Entlang dieser Nut wird das Material anschließend zur Innen- oder Außeneck gebogen. Dadurch ergibt sich eine geschlossene Außenkante.

Für die Herstellung einer Außenkante werden zu dem gemessenen Maß, an beiden Seiten, 4 mm addiert. Für Innenkanten werden 5mm pro Seite abgezogen.

Mit dieser Technik lassen sich die tolle geometrische Formen herstellen.  Eine besondere Möglichkeit ist die 3-fach Kantung, mit welcher ein komplett geschlossener Ecken hergestellt werden können. Ein kleiner Helfer für die Toilettenanschlüsse ist unsere Toilettenschablone.

Durch mehrfache Fräsungen nebeneinander können auch runde Formen, wie Badewannenverkleidungen abgebildet werden.


 

MTS Abschluss

(zum Vergrößern anklicken)

Bei einem Plattenabschluss ohne Abschlussprofil ist der schwarze PE-Kern der Verbundplatte sichtbar. Ein Abfugen mit Silikon erzielt oft nicht das gewünschte Ergebnis. 

Der MTS-Abschluss bietet hierfür die Lösung. Bei MTS  handelt es sich um eine Variante der Umkantung. Die zuvor rückseitig eingefräste Platte wird im Randbereich einmalig zu einer Außenecke gekantet und wieder aufgebogen. Anschließend wird die Platte knapp neben der Fräsung besäumt. Mit Hilfe des MTS-Werkzeug wird die Kante definiert gebogen.
Der schwarze PE-Kern der Aluminium-Verbundplatte ist damit nicht mehr sichtbar.

Eine detaillierte bebilderte  Erklärung zur Erstellung des MTS-Abschluss ist auf unserem Spezial-Werkzeug abgebildet.



Montage mittels Profile 

 

Alternativ zum Umkanten, MTS-Abschluss und stumpfen Stoß können die Dekorplatten durch Design-Profile miteinander verbunden werden. Diese sind für Abschlüsse, als Außen- bzw. Innenecken sowie Verbindungen von Platte zu Platte erhältlich (hier). Profile gibt es schwarz, weiß, eloxiert und chrom.

Diese Montagemöglichkeit garantiert eine einfache und zeitsparende Montage.



Alles was Sie zur Montage benötigen finden Sie hier.


zum Seitenanfang

E-Mail
Anruf
Karte